Liebe Gäste,
wir sind wieder in den Startlöchern! Ab Donnerstag startet das frische Programm.
Los geht es gleich mit ein paar sensationell guten Acts, für die es zum Teil schon vorab Tickets gibt (bzw. gab:).
Für Joel Sarakula am 23.1. im Bahnhof (Donnerstag) ist die Bude schon halbvoll - nach seinem Konzert wird Jonny Rock aus London noch ein DJ-Set anhängen.
Am Freitag ist das Konzert von Jesper Munk im Bahnhof schon ausverkauft - auch hiernach wird Jonny auflegen und zum DJ-Set kann man gerne noch kommen.
Der Samstag wird dann im Alten Spital gefeiert - erst spielen Nashville's Connor Kelly & The Timewarp, danach Jonny Rock all night long...
Auf bald,
Olli & Team
Bis 25 Jahre alle Konzerte bei freiem Eintritt (ausgenommen DJ-Abende) - immer und überall Abendkasse (ausgenommen bei Jesper Munk :)!
Hier ein Blick auf unser frisches Konzertprogramm - gerne dürft Ihr dieses mit nach Hause nehmen und auf Euren Fernseher kleben
Donnerstag 23 Januar
Bahnhof Kötzting
JOEL SARAKULA
(Sydney/London)
Supergroovy - Superfunky Disco, Soul & R'n'B - mit BandEinlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Foto: Joel Sarakula
Joel Sarakula, die Disco-, Soul- und Funk-Legende, kommt in unseren Bahnhof – ein absolutes Muss für alle Musikfans!
Der australische Künstler, der in Spanien und Großbritanien lebt, bringt seine einzigartigen Soulful Pop-Sounds, inspiriert von den 1970er Jahren, nach Deutschland. Mit einer Mischung aus Soft-Rock, Funk und Disco kreiert er „sonnige Uptempo-Jams für dunkle Zeiten“.
Sarakula, der in Sydney geboren wurde, hat auf seinen Reisen durch die Welt eine Vielzahl an Erfahrungen gesammelt und seine Karriere in Großbritannien und Europa etabliert. Er hat Alben wie „Island Time“, „Companionship“, „Love Club“ und „The Imposter“ veröffentlicht, die in renommierten Medien wie der "New York Times", dem "Independent" (UK) und im Rolling Stone Magazine Deutschland* gefeiert wurden. Sarakula wird oft mit Künstlern wie Parcels und Donny Benet verglichen. Seine Musik läuft auf vielen nationalen und internationalen Radiosendern auf Rotation!
Er ist ein fester Bestandteil der internationalen Festival- und Clubszene, mit Auftritten beim Baltic Soul Weekender und Glastonbury Festival.
Wer Soul, Funk und Disco liebt, sollte dieses Konzert auf keinen Fall verpassen!
Videos:
Freitag 24 Januar
Bahnhof Kötzting
JESPER MUNK
(München)
Singer/Songwriter - Blues Soul Folk Rock
Afterhour JONNY ROCK
Ausverkauft! - Gutscheine können hier nicht genutzt werden.
Zur Afterhour ab ca. 22:30 dürft Ihr gerne kommen...
Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Foto: Julio Cordey
Es gibt fast niemand in der deutschen Indieszene, die/der noch nie etwas von ihm gehört hat. Aber: Wo soll man anfangen, wie einordnen und wo aufhören? Aufgehört wird meist zum Schluss, doch Jesper Munk ist noch lange nicht fertig, ganz im Gegenteil. Mit seinen 31 Jahren hat sich für ihn die Suche nach der eigenen Klangwelt als erfolgreich erwiesen, was bei Konzerten wie auf Platte deutlich zu hören ist. In den letzten 12 Jahren ist viel passiert und Jesper Munks Geschichte ist eine von vielen Auf und Abs, von der bluesy Supernova zum zwar hippen aber unterschätzten Crooner, vom Teenage-Posterboy zum etablierten und gestandenen Singer/Songwriter.
The Return of…
Jesper Munk ! 2024 startet der in Berlin lebende Deutsch-Däne wieder durch und zwar in all seinen Facetten. So hat er sich, vor allem zur großen Freude seiner Blues-Fans, die er gleich zu Beginn seiner Karriere u.a. als Toursupport von Eric Burdon zu begeistern wusste, mit Teilen seines Frühwerks versöhnt. Weswegen nun all jene wieder auf ihre Kosten kommen werden, die Klassiker von „Morning Coffee“ über „Clean“ bis hin zu „Shakespeare And Heartbreak“ und „Courage For Love“ in den letzten Jahren auf seinen Konzerten schmerzlich vermissten. Insgesamt kann Jesper Munk auf etwas mehr als 40.000 verkaufte Tonträger zurückblicken und alleine beim Streaming-Monopolisten kommt er insgesamt auf 36 Mio. Streams, bei heute noch knapp 150.000 monatlichen Hörer:innen und knapp 40.000 Followern.
2019 gründete Jesper Munk die Post-Punk/Kink-Jazz-Underground-Band P.D.O.A. (Public Display Of Affection) mit und trat kurz darauf auch der Berliner Art-Noise-Kultband Plattenbau bei. Beide Bands hatten definitiv einen positiven Einfluss auf den musikalischen Horizont und die weitere Perspektive seiner Solo-Karriere.
Jesper Munk hat zudem ein neues Album aufgenommen. Nach dem hochgelobten Cover-Album „Taped Heart Sounds“ diesmal aber wieder mit eigenem Songmaterial. Erscheinen wird „YESTERDAZE“ mit seiner filigran anmutenden, die Seele und das Herz eines jeden Indie-Aficionados wärmenden Lo-Fi-to-Hi-Fi-Produktion, die Jesper Munk dieses Mal selbst in die Hand genommen hat, im Oktober 2024. Darauf ein bunter Crooner-Strauß irgendwo zwischen Jazz und New Wave, Chanson, balladeskem Blues und jeder Menge Soul. Zur Seite standen ihm erneut The Cassette Heads, die ihn auch live auf Tour begleiten werden.
Videos:
Samstag 25 Januar
Altes Spital
CONNOR KELLY & THE TIMEWARP
(Knoxville/Tennessee)
Indie Rock / Rock'n'Roll mit 5.Mio Streams - Inspiriert von Pink Floyd, Radiohead und den Red Hot Chilli Peppers
AFTERHOUR - JONNY ROCK (Eintritt frei)
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Foto: Connor Kelly
Connor Kelly & The Time Warp haben es sich zur Aufgabe gemacht, die klanglichen Grenzen des Rock & Roll zu erweitern und gleichzeitig die anthropomorphen Elemente zu bewahren. Inspiriert von Ikonen wie Pink Floyd, Radiohead und Red Hot Chili Peppers kultiviert die Gruppe einen Sound, der eine geschmackvolle Hommage an die Legenden des Genres darstellt, jedoch nicht ohne eine eigene, ungewöhnliche Note. Seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums Distant Forest hat die Band mehr als 5 Millionen Streams gesammelt und läuft bei einigen Radiosendern auf Rotation.
Connor Kelly, Ben Kelly, Aiden Lamb und G Maxwell sind in der Lage, das Raum-Zeit Kontinuum zu stören. Nice, heiß und heftig :)
Videos:
Sonntag, 26.Januar geschlossen
Und so geht es weiter:
Freitag 31 Januar
Bahnhof Kötzting
SUSA BERIVAN DUO
(München)
60er Jahre Blues - Exotica - grandiose Stimme !
Eintritt: 12€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 1 Februar
Altes Spital
JO STRAUSS
(Linz)
Absoluter Tip!
Gebürtiger Österreicher, studierter Philosoph, Liedermacher, Schauspieler und Sprecher mit schier unglaublicher Stimme - kommt mit Band und behandelt die Abgründe der menschlichen Psyche :)
Eintritt: 16€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Freitag 7 Februar
Bahnhof Kötzting
DAS FORMAT
(München)
Postpunk - Indie Trio mit Deutschen Texten - Mitglieder von "Der Herr Polaris", "Carpet" und "Adulescens"
Eintritt: 14€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 8 Februar
Altes Spital
Andi Haberl: SUN
(Berlin)
Soloprojekt von Notwist-Drummer Andi Haberl
Mit Banjo, Klavier, Schlagzeug, Stimme, Glockenspiel, Trompete und Melodica
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 9 Februar
Bahnhof Kötzting
SASEBO
(München)
Japanischer Folk mit bayerischem Grant - 9-köpfige Band
Eintritt: 14€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 14 Februar
Bahnhof Kötzting
GUVVY
(München)
Boom-Pop-Sound mit Super Soulstimme
Eintritt: 14€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 15 Februar
Altes Spital
ANKATHIE KOI
(Wien)
Synthie-Pop mit 80er Jahre Attitüde - "Österreichische Vollblut Rampensau"(ARTE)
Präsentiert von ByteFM & Diffus
Eintritt: 16€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 16 Februar
Bahnhof Kötzting
JUHANA LIVONEN
(Finnland)
Singer/Songwriter Folk - toller Gitarrist, der auf English und Finnisch singt
Eintritt: 12€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Donnerstag 20 Februar
Schloss Miltach
ANTONIO CORTESI
(Italien)
Neoklassische Musik
Solo Cello & Electronics - A delicate Revolution-Tour - Fantastico:)
Eintritt: 18€ - Einlass: 18:30 - Beginn: 19:30 Uhr
Freitag 21 Februar
Bahnhof Kötzting
MARIA DE VAL
(München)
Indie Folk Trio (Ganes, ME + MARIE)
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 22 Februar
Altes Spital
MERMAID MAN
(Berlin)
Psychedelic Garage, Funk Soul & Wave melted together
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 23 Februar
Bahnhof Kötzting
MAXI PONGRATZ Duo
(Oberammergau)
Akkordeon & Kontrabass
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Freitag 28 Februar
Bahnhof Kötzting
AMON YEDI
(Tunzenberg)
Ufo-Punk im Techno Club - Elektro Space Pop
DJ-Afterhour
Eintritt: 13€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 1 März
Altes Spital
WALLY & AMI WARNING
(München)
Soul, Reggae, Karibik & Gospel
Tickets bei Billetto
Eintritt: 18€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 2 März
Bahnhof Kötzting
BILLIE BIRD
(Frankreich)
Duo zwischen Folk, Pop, Chanson und Elektro - elektrisierende Stimme, großartig!
Eintritt: 14€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 7 März
Bahnhof Kötzting
TWIN NOIR
(Stuttgart)
Two Punks and a Tapemachine! Simply the Hammer
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 8 März
Altes Spital
MAIDAVALE
(Schweden)
Psychedelic Rock - Neo-Psychedelia/Krautrock mit PostPunk, Funkadelia & North African Blues Elements
Eintritt: 16€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Freitag 14 März
Altes Spital
PIGHOUNDS
(Dortmund)
Mehr Punk und Grunge als Blues und Rock
Eintritt: 16€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 15 März
Altes Spital
MARY JANE'S SOUNDGARDEN
(Österreich)
Funk - R'n'B - Soul
Tickets - bei Billetto
Eintritt: 16€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Freitag 21 März
Bahnhof Kötzting
FLIEGENDE HAIE
(Augsburg/München)
Electropop-Duo - Pralle Beats, bissige Lyrics, krasse Show
Eintritt: 14€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 22 März
Altes Spital
WE ARE WAVES
(Italien)
Post Punk - New Wave - Electronica
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 23 März
Bahnhof Kötzting
MATTI KLEIN SOUL TRIO
(Berlin)
Jazz & Funky Soul mit Hammond Organ
Eintritt: 15€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 28 März
Bahnhof Kötzting
CABOOSE
(Italien)
Italien Hills, American Country & African Blues
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 29 März
Altes Spital
JOHN GARNER
(Augsburg)
Folk Rock & Country
Eintritt: 19€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
In diesem Jahr sind wir in der PlugIn-Förderunde der Initiative Musik und des BKM dabei
Weiterhin werden diesen Winter noch 6 Konzerte vom vpby und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
Burgruine Runding
Burgweg 1
93486 Runding
Photo: Olli Zilk
Adventure Camp Schnitzmühle
Konzerte finden am Badesee statt.
https://www.schnitzmuehle.de
Photo:Olli Zilk
Steinhof Kerscher
Steinhof 1 / 93199 Zell (bei Roding)
https://www.steinhof-kerscher.de
Photo: Olli Zilk
Schloss Miltach
Chamer Strasse 9 / 93468 Miltach
Konzerte finden im 1.Stock in der Kunstausstellung statt.
https://www.schloss-miltach.de
Photo:Daniela Valentini
Drachensee Furth im Wald
Seuchau 1 / Furth im Wald