Infos

 

Betreiber & Booking: Olli Zilk - Bahnhofstrasse 10 - 93444 Bad Kötzting - Tel. 0160/90153693 - ollizilk@gmx.de

 

 

Open Air

In den vergangenen 3 Jahren haben wir in den Sommermonaten immer wieder Konzerte unter freiem Himmel veranstaltet - im Corona-Jahr auf insgesamt 6 verschiedenen Bühnen in Niederbayern und der Oberpfalz, darunter in Viechtach, Bodenmais, Bad Kötzting, Roding, an der Schnitzmühle und am Drachensee. Zukünftig werden noch weitere Bühnen im Umkreis dazukommen…

Altes Spital

 Altes Spital

Spitalgasse 5

94234 Viechtach

 

Seit August 2017 befindet sich im ältesten Bauwerk der Stadt Viechtach die Kulturbühne Altes Spital. Geboten werden Live-Konzerte an jedem Öffnungstag. Die Bühne befindet sich in der ehemaligen Kapelle und bietet, neben einer sehr guten Akustik, vor allem Raum für Musik abseits des Mainstreams. Neben lokalen und nationalen Gruppen treten auch viele international tourende Bands auf und so konnten schon Künstler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Musik präsentieren. 170 Konzerte pro Jahr begeistern ein Publikum, dass aus der ganzen Region nach Viechtach kommt. Ob Weltmusik, Reggae, Blues, Klezmer, Jazz, Indie, Folk, Funk, Experimental, Klassik, Techno, Rock, Garage, Chanson, Swing - die Liste der Musikgenres ist unendlich. Es muss original sein und es muss interessant sein…

Alter Bahnhof 

Bahnhof Kötzting

Bahnhofstrasse 19

93444 Bad Kötzting

 

Der alte Bahnhof in Bad Kötzting liegt derzeit im Dornröschenschlaf - von September 2016 bis Juni 2017 wurden auch dort bei über 100 Konzerten wunderschöne Abende erlebt, er war der Anfang meines kulturellen Schaffens in der Region. Aktuell stehen große Renovierungs- und Umbauarbeiten an - geplante Wiedereröffnung ist im Sommer 2020. Ab dann werden die Konzerte zwischen den beiden Bühnen in Viechtach und Bad Kötzting aufgeteilt.

Olli Zilk

 

Hat in seinem Leben schon verschiedene Dinge gemacht - darunter 16 Jahre Redakteur beim Privatfernsehen, 10 Jahre eigene Firma mit Vertrieb von Designobjekten, über 30 Jahre als DJ, lebenslang Sammler alter Dinge (erkennbar am Interieur beider Clubs :) Heute sammelt er Konzerte von wundervollen Bands, deren Musik er sich auch in seine Plattensammlung stellen würde. Neben den drei Bühnen betreibt er fast schon eine Pension in den eigenen Wänden, da alle Musiker bei ihm Unterschlupf finden.

Team

Der Kulturbetrieb ist vor allem Eines - ein Familienbetrieb. Mutter Marlene Liss arbeitet noch gerne mit über 70 Jahren an der Bar und kümmert sich um Gäste und Bands. Freundin Leyla und die beiden Töchter sind ebenfalls häufig am Mithelfen - dazu kommen Barkeeper die abwechselnd an den Wochenendtagen helfen. Dazu kommen viele Freunde, die als DJs rund um die Konzerte für gute Musik sorgen.

Newsletter

* indicates required